DIREKT BESTELLEN!

Top Handyvertrag trotz Schufa vergleichen!

Bestelle jetzt dein Handyvertrag mit Apple iPhone oder Samsung Galaxy.
DIREKT BESTELLEN!

Was tun, wenn man keinen Handyvertrag mehr bekommt?

Ein Handyvertrag ist heutzutage für viele Menschen unverzichtbar. Doch was passiert, wenn man aus verschiedenen Gründen keinen Handyvertrag mehr abschließen kann? Wer die Nachricht erhält: "Bekomme keinen Handyvertrag", steht vor einem Problem, denn ohne einen günstigen Vertrag können Telefonate und mobile Daten schnell teuer werden. In diesem Artikel erfährst du, warum ein Handyvertrag abgelehnt werden kann und welche Alternativen dir zur Verfügung stehen.

Handyvertrag ohne Schufa mit 100% Sofortzusage!

Warum wird ein Handyvertrag abgelehnt?

Es gibt mehrere Gründe, warum man keinen Handyvertrag mehr bekommt. Die häufigsten Ursachen sind:

1. Schufa-Eintrag oder schlechte Bonität

Viele Mobilfunkanbieter prüfen die Bonität ihrer Kunden über die Schufa oder andere Wirtschaftsauskunfteien. Falls du negative Schufa-Einträge hast, kann das dazu führen, dass dein Antrag abgelehnt wird.

2. Offene Rechnungen oder Zahlungsausfälle

Wenn du in der Vergangenheit Rechnungen nicht beglichen hast, kann das ebenfalls ein Grund sein, warum du keinen Handyvertrag mehr bekommst.

3. Zu viele laufende Verträge

Mobilfunkanbieter können es als Risiko ansehen, wenn du bereits mehrere Verträge abgeschlossen hast, insbesondere wenn diese noch nicht lange laufen.

4. Fehlende Einkommensnachweise

Einige Anbieter fordern bei Vertragsabschluss einen Nachweis über ein regelmäßiges Einkommen. Kannst du diesen nicht vorlegen, könnte das zur Ablehnung führen.

5. Falsche oder unvollständige Angaben

Fehlerhafte Angaben können ebenfalls dazu führen, dass du keinen Handyvertrag bekommst. Achte darauf, dass deine Daten korrekt sind.

Was kann man tun, wenn man keinen Handyvertrag bekommt?

Falls du die Nachricht "Bekomme keinen Handyvertrag" erhalten hast, gibt es dennoch verschiedene Lösungen:

1. Prepaid-Karten als Alternative nutzen

Eine Prepaid-Karte bietet die einfachste Möglichkeit, auch ohne Handyvertrag mobil zu bleiben. Da keine Bonitätsprüfung erfolgt, sind sie ideal für Personen mit negativen Schufa-Einträgen.

2. Handyvertrag ohne Schufa prüfen

Einige Anbieter haben sich auf Handyverträge ohne Schufa spezialisiert. Diese sind oft teurer, bieten aber trotzdem eine Vertragslösung für Personen mit schlechter Bonität.

3. Handy auf Raten kaufen und Prepaid nutzen

Falls du ein neues Smartphone benötigst, kannst du es auch über einen Händler in Raten finanzieren. Anschließend kannst du eine Prepaid-SIM-Karte verwenden.

4. Familienmitglied oder Freund als Vertragspartner

Falls du selbst keinen Handyvertrag bekommst, kann eine vertrauenswürdige Person den Vertrag für dich abschließen. Hierbei solltest du klare Absprachen treffen, um Probleme zu vermeiden.

5. Mobilfunkanbieter wechseln

Nicht jeder Anbieter bewertet die Bonität gleich. Falls ein Mobilfunkanbieter deinen Antrag abgelehnt hat, kann es sich lohnen, es bei einem anderen Anbieter zu versuchen.

6. Schufa-Eintrag überprüfen und bereinigen

Falls negative Schufa-Einträge der Grund sind, solltest du deine Schufa-Auskunft kostenlos anfordern und prüfen. Falls falsche oder veraltete Einträge vorhanden sind, kannst du eine Löschung beantragen.

7. SIM-Only-Tarife testen

Manche Mobilfunkanbieter bieten SIM-Only-Tarife an, die günstiger sind als normale Handyverträge. Diese erfordern oft keine strenge Bonitätsprüfung.

8. Kleinere Mobilfunkanbieter ausprobieren

Neben den großen Mobilfunkanbietern gibt es viele kleine Anbieter, die weniger strenge Bonitätsanforderungen haben und dennoch attraktive Mobilfunktarife bieten.

Häufige Fragen (FAQ)

Warum bekomme ich keinen Handyvertrag trotz gutem Einkommen?

Auch bei einem guten Einkommen kann eine schlechte Schufa-Bewertung dazu führen, dass dein Antrag abgelehnt wird. Falls du bereits mehrere laufende Verträge hast, könnte dies ebenfalls ein Grund sein.

Kann ich einen Handyvertrag auf Raten ohne Schufa bekommen?

Es gibt Anbieter, die Handyverträge ohne Schufa anbieten. Diese sind jedoch meist teurer und erfordern eine Anzahlung.

Wie lange bleibt ein Schufa-Eintrag bestehen?

Negative Schufa-Einträge bleiben in der Regel drei Jahre bestehen, selbst wenn die Schuld bereits beglichen wurde. Danach werden sie automatisch gelöscht.

Welche Anbieter vergeben Verträge ohne Schufa?

Es gibt einige kleinere Anbieter, die Handyverträge ohne Schufa anbieten. Hier lohnt sich eine gezielte Suche im Internet.

Kann ich einen bestehenden Schufa-Eintrag löschen lassen?

Ja, falls der Eintrag falsch oder bereits erledigt ist, kannst du eine Löschung bei der Schufa beantragen.

Gibt es Alternativen zu einem Handyvertrag?

Ja, die beste Alternative ist eine Prepaid-Karte. Du kannst auch SIM-Only-Tarife oder flexible Monatsverträge nutzen.

Fazit

Falls du die Nachricht "Bekomme keinen Handyvertrag" erhalten hast, ist das zwar ärgerlich, aber kein unüberwindbares Problem. Es gibt zahlreiche Alternativen, die dir dennoch eine mobile Nutzung ermöglichen. Durch gezielte Maßnahmen kannst du zudem deine Bonität verbessern, um zukünftig wieder einen Handyvertrag zu bekommen.